Hallo ich bin Ricarda.
Ich hatte das große Glück mit Tieren auf zu wachsen und das Leben auf dem Land kennen
zu lernen.
Dank meiner Familie waren Tiere von der Maus bis zum Pferd für mich nichts was nur in Büchern abgebildet war, sondern etwas zum anfassen und lieb haben.
Schon früh war der Hund das Tier, was mir am nächsten stand. Ein Kumpel der mit mir unterwegs war, zuhörte und kuschelte.
Mit 14 Jahren wurde mir mein erster eigener Hund erlaubt, Senta( Pittbull-Terrier ).
Es dauerte nicht lange da schenkte mir das Universum "Ivan". Er war ein 1jähriger Stafford und mein Lehrmeister. Ivan war der Hund der sich sofort Respekt verschaffte ohne viel zu tun, er hatte eben diese eine Ausstrahlung. Er war auch der Hund der in Zeitschriften eigene Artikel bekam weil er auf Ausstellungen als Sieger nach Hause ging. Und er war der Hund der angespuckt wurde und ausgegrenzt wurde als die Medien das Wort " Kampfhund" erfanden.
Dann kam "Blondie" eine Lanzer/Schäferhundin in mein damaliges Beziehungsleben. Sie war nicht nur riesig , sondern hatte eine hohe Intelligenz und ein riesen Herz. Sie durfte viel reisen und verbrachte ihre letzte Lebensjahre zwischen Magdeburg und Kapstadt.
Auch ich zog für ein paar Jahre mit meinem Hund nach Berlin.
Es war eine harte Zeit in Berlin, aber auch die aufregendste Zeit.
Millionen extreme Menschen, U-Bahn, tausende Hunde, extreme Geräusche und Gerüche, nie schläft die Stadt und es gibt kein Biorhythmus, weil jeder macht was und wann er es will.
Ich hab soviel von meinem Hund und den Menschen gelernt.
7 Jahre später zog es mich zurück und ich kam in die Heimat nach Magdeburg.
Ab da begannen die Menschen Fragen zu meinen Hunden zu stellen.
"Wie machst du das, dass du sie überall mitnehmen kannst?" ,
" Warum hören sie und folgen dir ?"
Hm, ja ist doch normal, oder? ( dachte ich ...)
Heute weiss ich, Nein!
Die Menschen haben ihre Instinkte verloren.
Und dass ist es was ich heute mache. Ich helfe den Menschen wieder auf ihre Hunde zu achten und zu verstehen wie sie sich verhalten.
Warum : warum gerade eine englische Bulldogge?
Ich wollte diese Rasse kennen lernen um mitreden zu können.
Stimmen die Vorurteile und wie schlimm steht es mit der Gesundheit?
warum gerade einen Miniatur-Bullterrier ?
Tja das Universum hat uns zusammen geführt und mich
verzaubert . Spock hatte viele Karmapunkte.
In dieser Rasse wurde vereint was mich anspricht,
wie das Kernige eines Terrier, das Starke einer Bulldogge, das Sportliche und die Intelligenz anderer Rassen.
Natürlich empfinde ich es als Auftrag an die Menschen über Hunderassen auf zu klären.
Qualifikation und Ausbildung
Ich bin zertifizierter und qualifiziertier Hundetrainer
und Hundeverhaltensberater.
Ich wurde ausgebildet in Ethologie, Soziologie des Hundes, Lernverhalten, TschG, Neurobiologische Grundlagen, Kommunikation sowie Verhaltensstörungen vs. störendes Verhalten, Problemlösung bei Konflikten zwischen Hund und Halter
Persönlichkeitseinschätzung von Hunden, Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Dozenten:
Diana Offermann - zertifizierte Hundeerzieherin, systemische Familien-Verhaltensberaterin ( geprüft durch die Tierärztekammer SH,D.O.Q.-Test PRO)
Robert Mehl - Dipl.Psychologe,Kriminologe,Systemischer Familientherapeut
( anerkannter Dozentbei der Tierärtzekammer Sh und NS)
Mike Mehl - Pädagoge,Soziologe, Berater von Hund-Mensch-Systemen
Jennifer Offermann - Lernverhalten ( Ethologie)
Dr.vet.Andres Pohl - Anatomie/Physiologie,Gesundheit des Hundes
TA Helge Schulze - (Anerkannter Sachverständiger nach §9Abs.1,GefHuVo i.V.m §10HundG in Sachsen Anhalt) Durchführung und Inhalt von Wesenstest
Karin Siska - Geprüfte Hundetrainerin,Dipl.Ing, Inhaberin einer Hundeschule und Pension
Ina Dähre und Bianca Wiedemann - Co-Trainerinnen und Inhaber einer Hundeschule
Weiterbildung
"Angst und Aggression"
(Dipl.-Psych. , Kriminologe,syst. Familientherapeut) Robert Mehl, Diana Offermann,
Zertifizierte Hundeerzieherin und systemische FamilienVerhaltensberaterin,Maik Mehl Dipl.- Psychologe,Kriminologe, Systemischer Familientherapeut,Tiergestützt arbeitender Therapeut D.O.G. People 2018/19) Grundlagen der Neuroanatomie und Physiologie bei Angst und Aggression
Verschiedene Formen von Angst und Aggression (Einteilung,Klassifikation) Abgrenzung von normalen und gestörtem Verhalten Therapiemöglichkeiten und praktische Lösungsansätze
"Spiel , Jagd und Agressions- Verhalten"
Dozent Micheal Grewe
( Mitgründer Von "Canis", Buchautor und behördlich anerkannter Sachverständiger zur Abnahme von Wesenstest)
Theorie / Praxis
-lineare Entwicklung des Verhalten vom Welpenalter an
- Genetik einzelner Rassen
- Dreierbeziehung von Spiel / Jagd und Agression
|
|